Venusfliegenfalle - Die Stadt der Nacht (Patrick J. Grieser)

Venusfliegenfalle - Die Stadt der Nacht (Patrick J. Grieser)

Artikelnummer: 2103
Stückpreis: 5,00 EUR
(inkl. 7,00% MwSt. und ab 20,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 3-4 Tag(e)

Die beiden in diesem Werk vereinten Erzählungen des Autors Patrick J. Grieser verbreiten eine beklemmende Lovecraft’sche Atmosphäre und bannen den Leser mit immer wieder neuen, überraschenden Wendungen. Wer eindringlich düstere Unterhaltung mit metaphernstarkem Symbolgehalt schätzt – das Motiv der zwei Geschichten ist der Mensch, gefangen in einer schier ausweglosen Situation, wie wir uns auch selbst oft in unserer heutigen Gesellschaft erleben – kommt voll auf seine Kosten. Vor allem die kürzere Story erinnert mit ihrem surrealen Flair an Altmeister Poe; die Form der Ich-Erzählung in beiden Texten lässt den Leser hautnah „miterleben“ und mitfiebern – bis zur letzten Zeile.

Venusfliegenfalle 1

Ein Mann erwacht und stellt voller Entsetzen fest, daß er nicht nur keine Identität besitzt, sondern sich mit einem folgenschweren körperlichen Defekt auseinandersetzen muss. In vollkommener Verwirrung gelangt er nach Dionea muscipula, wo weitere Prüfungen auf ihn warten – ohne jeden Sinn und jedes Ziel, wie es scheint. Er trifft auch Leidensgenossen, die das gleiche Schicksal und die gleiche Qual mit ihm teilen, doch können sie einander nicht helfen. Groteske Phänomene schießen überall wie Pilze aus dem Boden der verfluchten „Stadt der Nacht“, während eine raffinierte Unterdrückungsmaschinerie beinahe jeden freien Gedanken auslöscht. – Wer sind die großen Alten? Der namenlose Suchende, Protagonist der Story, schwankt zwischen Grauen und Faszination, je mehr ihn der Sog all jener Geheimnisse ergreift.

Der Held der Geschichte entschließt sich endlich zu einem ungewöhnlichen, folgenschweren Schritt und sieht den Ausweg, die Rettung greifbar nahe vor sich – doch ganz am Ende ist er zu einer Wahl gezwungen, die dem Leser eine Gänsehaut über den Rücken laufen lässt …

Venusfliegenfalle 2

Jenseits des Spiegels – Die rätselhafte Stadt der Nacht aus einer anderen Perspektive

Es beginnt mit einer ganz alltäglichen Autofahrt; ein Mann entscheidet sich für den Umweg über einen Gebirgspass. Plötzlich zieht ihn ein unheimlicher Nebel in eine fremdartige Anderswelt hinein. In Dionaea muscipula, der „Stadt der Nacht“, durchlebt er eine Zeit, wie sie düsterer und bedrückender kaum sein kann – absurde Regeln und Gesetze verwirren ihn, Kälte und Krankheit plagen ihn. Aber er begegnet auch Rettern in der Not und hilfreichen Kräften, wobei die Grenzen zwischen Täuschung und Wahrheit oftmals fließend sind – wer ist zum Beispiel jener alte Mann, der auch der Seelensammler genannt wird? Freund oder Feind? Am Ende seiner gefährlichen und bizarren Reise erkennt der Held der Geschichte endlich, wohin er wirklich gehen will …

Patrick J. Griesers spannende Ich-Erzählung beschäftigt sich mit einer beklemmend düsteren Realität, die jedoch von Lichtfäden durchzogen ist. In ihr muss sich der Held seinen eigenen Ängsten stellen, um sein Schicksal zu meistern – ein Leseerlebnis der besonderen Art, vom Anfang bis hin zur verblüffenden Auflösung.

Ausstattung: limitierte Hardcover-Ausgabe mit Schutzumschlag, 104 Seiten mit Illustrationen, enthält die Erzählungen VENUSFLIEGENFALLE – DIE STADT DER NACHT und JENSEITS DES SPIEGELS – Die rätselhafte Stadt der Nacht aus einer anderen Perspektive; ISBN 3-935706-03-0

Informationen über den Autor:

Patrick-GrieserDr. rer. nat. Patrick Johannes Grieser besuchte nach dem Abitur mehrere Drehbuchschulen und absolvierte eine Ausbildung zum European Script Consultant unter der Leitung von Philip Parker vom London Institut. Danach verschlug es ihn nach Belgien, wo er ein Jahr lang als Spieledesigner, Dialogautor und Übersetzer für das Computerspieleunternehmen Larian Studios arbeitete. Dort entwickelte er die Story und Dialoge für das PC-Rollenspiel Divine Divinity, das weltweit zahlreiche Preise gewonnen hat. Im Jahr 2001 beendete Patrick J. Grieser die Arbeiten an seinem mehrbändigen Fantasy-Roman „Der Hüter des Taermons“. Das Buch sollte ursprünglich im Verlag Marxmühle als Hardcover-Edition erscheinen. Leider schloss der Verlag schon nach kurzer Zeit seine Pforten. Daraufhin entschloss sich Patrick J. Grieser den Basilisk Verlag zu gründen. Ursprünglich plante Patrick J. Grieser nur den „Hüter des Taermons“ als umfangreiche Hardcover-Ausgabe mit zahlreichen Illustrationen amerikanischer Künstler zu veröffentlichen. Aufgrund hoher Nachfrage nach den Taermon-Büchern entschloss er sich weitere Phantastik-Bücher auf den Markt zu bringen. Seit dieser Zeit sind im Basilisk Verlag mehr als 40 Phantastik-Bücher aus den Bereichen Fantasy, Horror und Science-Fiction erschienen. Patrick J. Grieser schreibt die Exposés für die Serie „Caine – Der dunkle Prophet“, die bereits zweimal in Folge für den Dt. Phantastik-Preis nominiert wurde. Patrick J. Grieser studierte Psychologie an der TU Darmstadt und promovierte im Fachbereich „Klinische Psychologie“. Er ist fachlicher Leiter von zwei verkehrspsychologischen Beratungsstellen für im Straßenverkehr auffällig gewordene Kraftfahrer.

Zurück