Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Allgemeines

1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Verkäufer und dem Besteller gelten ausschließlich die folgenden Vertragsbedingungen. Davon abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich bestätigt werden.

2. Der Verkäufer bedient sich bei der Erfüllung seiner Pflichten und der Geltendmachung seiner Rechte aus diesem Vertrag der Dienstleistungen der Firma Basilisk Verlag, Panoramastr. 5a, 64385 Reichelsheim, (nachfolgend „Basilisk Verlag” genannt). Der Basilisk Verlag ist daher insbesondere berechtigt und verpflichtet, alle Erklärungen für und gegenüber dem Verkäufer namens und im Auftrag des Verkäufers abzugeben bzw. entgegenzunehmen.

§ 2 Vertragsabschluss

1. Der Vertrag unter Einschluss dieser AGB zwischen dem Besteller und dem Verkäufer kommt dadurch zustande, dass der Besteller die von ihm in dem Online-Shop eingegebene Bestellung mittels Mausklick als bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages an den Verkäufer schickt und der Verkäufer dieses Angebot durch Lieferung innerhalb angemessener Zeit annimmt.

2. Der Verkäufer behält sich die Annahme des Angebotes insbesondere für den Fall vor, dass sich aus den Angaben des Bestellers oder aus einem nicht vertragsgetreuem Verhalten des Bestellers bei der Abwicklung eines anderen Kaufvertrages der Verdacht ergibt, dass der Besteller seine vertraglichen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß erfüllen wird oder auf der Website Schreib-, Druck- oder Rechenfehler enthalten sind, die Grundlage des Angebotes des Bestellers geworden sind.

§ 3 Lieferung

1. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Besteller angegebene Lieferadresse.

2. Die Versandkostenpauschale für Warenbestellungen im Inland richtet sich nach den zur Zeit gültigen Postgebühren und kann in unserem Onlineshop eingesehen werden.
Bei Lieferungen ins Ausland übernimmt der Besteller zu den zur Zeit üblichen Portokosten des betreffenden Landes die zusätzlichen Steuern, Zölle und Bankgebühren. Die sich daraus ergebenden Versandkosten können beim Verkäufer nachgefragt werden.

Der Verkäufer wird die auf der Website angegebenen Lieferfristen grundsätzlich einhalten, sofern die eigene Belieferung durch Großhändler oder Verlag in der angegebenen Zeit erfolgt. Treten Ereignisse ein, die dem Verkäufer die Lieferung wesentlich erschweren, so kann sich die Lieferfrist in angemessenem Umfang verlängern.

3. Der Verkäufer ist zu Teillieferungen berechtigt. Hierdurch entstehende Mehrkosten werden dem Besteller nicht in Rechnung gestellt.

§ 4 Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt

1. Der Kaufpreis sowie die ausgewiesenen Versandkosten sind sofort nach Erhalt der Rechnung netto und ohne Abzug von Skonto mit der Bestellung fällig. Nach 30 Tagen erfolgt die kostenpflichtige 1. Mahnung.

2. Die gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

3. Die Aufrechnung durch den Besteller ist nur zulässig, wenn seine Forderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.

4. Bei einer Erstbestellung (Neukunde) erfolgt die Lieferung erst nach Erhalt des Rechnungsbetrages per Vorkasse. Alle weiteren Bestellungen können dann mittels Rechnung bezahlt werden.

§ 5 Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung:

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung).
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf durch Rücksendung der Ware ist zu richten an:

Basilisk Verlag
Panoramastr. 5a
64385 Reichelsheim

Der Widerruf kann per E-Mail erfolgen an:
info@basilisk-verlag.de

Der Widerruf per Fax kann erfolgen an folgende Faxnummer:
06164 516525

Der Widerruf per Brief kann erfolgen an:

Basilisk Verlag
Panoramastr. 5a
64385 Reichelsheim

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. für den Gebrauch der Sache eine Nutzungsgebühr) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

§ 6 Gewährleistung und Haftung

1. Liegt ein Mangel des Liefergegenstandes vor, kann der Besteller Nacherfüllung entweder durch Mängelbeseitigung oder durch Ersatzlieferung innerhalb von 10 Tagen nach Eingang der Lieferung verlangen. Ist die vom Besteller gewählte Art der Nacherfüllung unverhältnismäßig, so kann der Verkäufer die jeweils andere Art der Nacherfüllung wählen. Ist auch diese unverhältnismäßig oder ist der Verkäufer nicht zur Nacherfüllung in der Lage oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus oder schlägt die Nacherfüllung in sonstiger Weise fehl, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen.

2. Eine darüber hinausgehende Haftung des Verkäufers ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen, soweit sie nur auf leichter Fahrlässigkeit beruht.

3. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für den Fall der Verletzung einer Garantie oder einer vertragswesentlichen Pflicht sowie bei einem Verstoß gegen das Produkthaftungsgesetz oder beim Fehlen einer garantierten Beschaffenheit. Bei Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht ist die Haftung jedoch auf den typischerweise voraussehbaren Schaden begrenzt.

4. Der Haftungsausschluss gem. Abs.2 und die Haftungsbegrenzung gem. Abs.3 gelten nicht bei einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

§ 7 Datenschutz

1. Der Besteller ermächtigt den Verkäufer und den im Auftrag des Verkäufers tätigen Basilisk Verlag, die im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden im Sinne der Datenschutzgesetze zu verarbeiten, zu speichern und auszuwerten.

2. Der Verkäufer und der im Auftrag des Verkäufers tätige Basilisk Verlag speichern und verwenden die persönlichen Daten des Bestellers nur zur Abwicklung der Aufträge und eventueller Reklamationen. Die E-Mail-Adresse des Bestellers nutzen der Verkäufer und der im Auftrag des Verkäufers tätige Basilisk Verlag nur für Informationsschreiben zu den Bestellungen und Aufträgen sowie für eigene Newsletter und Informationen.

3. Der Besteller hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten.

§ 8 Sonstiges

1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

2. Vertragsänderungen und die Änderung dieser AGB einschließlich dieser Schriftformklausel bedürfen der Schriftform.